Kirchhörder OGS
Aktuell besuchen 136 Kinder den Offenen Ganztag der Kirchhörder Grundschule. Sie werden von 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Dschungel-, der Wüsten- und der Arktisgruppe betreut.
Seit dem Schuljahr 2021/22 ist die Kurzbetreuung ("kleine Betreuung") in den Offenen Ganztag integriert. Informationen zur Kurzbetreuung finden Sie unter dem Menüpunkt "Kurzbetreuung".
Unsere Öffnungszeiten:
Frühbetreuung: Montag bis Freitag 7.15 - 8.45 Uhr (für Kinder der OGS und der "kleinen Betreuung")
Im Anschluss an den Unterricht:
montags bis donnerstags: Betreuungszeit bis 16.00 Uhr
freitags: Betreuungszeit bis 16.00 Uhr.
Mittagessen
Täglich bieten wir den Kindern der OGS ein warmes Mittagessen an. Beliefert werden wir von den Werkstätten Gottessegen mit leckeren, warmen und biologischen Mittagessen.
Für den Nachmittagssnack werden wir von der Firma Grünkäppchen mit Obst, Rohkost und Knabbereien versorgt.
Der Essensgeldbeitrag beträgt monatlich 60,- Euro für die warme Verpflegung (einschließlich Getränk, Rohkost und Snack).
Es besteht auch die Möglichkeit, dass Kind zur Kaltverpflegung anzumelden. Diese um fasst Getränke, Rohkost (Salat) und Snack. Der Beitrag für die Kaltverpflegung beträgt 15€.
Hausaufgabenbetreuung
Von Montag bis Donnerstag erhalten die Kinder, zu festen Zeiten und in ihrer festen Lerngruppe, die Gelegenheit ihre Hausaufgaben anzufertigen. Begleitet werden sie dabei durch LehrerInnen oder MitarbeiterInnen der OGS. Sollte Ihr Kind am Jektis Programm teilnehmen, kann eine Teilnahme an der Hausaufgabenbetreuung nicht immer gewährleistet werden.
Freizeit
Das Zusammenleben in unserer OGS ist geprägt durch die tägliche Begegnung mit anderen Kindern, miteinander Spielideen entwickeln, voneinander lernen und gemeinsam eine schöne Zeit zu erleben.
Ihre Kinder sollen sich bei uns ein Stück zu Hause fühlen, neue Freunde finden und ein vielfältiges Bewegungsangebot wahrnehmen. Wir Mitarbeitende stehen ihnen dabei unterstützend bei Seite und sorgen für klare, einhaltbare Regeln und stärken eine positive soziale Entwicklung Ihrer Kinder.
Erreichbarkeit
Für Fragen und Terminabsprachen stehen Ihnen gerne Frau Fischer (OGS - Leiterin) unter der Telefonnummer 0231 47796870 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Unser Büro ist von montags bis freitags von 09.00 bis 11.00 Uhr erreichbar.
Formulare
Den Vordruck "Bescheinigung für den Arbeitgeber" finden Sie im Downloadbereich dieser Seite.